Technologien ‧ Aqualen ‧ Isotropic Adsorption Matrix (IAM) ‧ Dynamische Silber-Bindung ‧ DWAY - Optimale Mineralisierung

AQUAPHOR • Innovative Technologien
Alle Schlüsseltechnologien sind geistiges Eigentum von AQUAPHOR. Das Unternehmen hat im Laufe seines Bestehens weltweit 130 Patente angemeldet und es kommen ständig weitere hinzu.
Unsere eigenen Forschungseinrichtungen sind die treibende Kraft, die die unverwechselbaren Eigenschaften der AQUAPHOR-Filter im Vergleich zu anderen Marken prägen: Sie reinigen länger und filtern mehr Verunreinigungen bei höherer Effizienz.
AQUAPHOR-Filter nutzen das Sorbenspotential maximal aus, entfernen ein breites Spektrum an gefährlichen Wasserverunreinigungen, sind ästhetisch ansprechend und einfach zu warten.
Aqualen™
Patent Nr. US6514413 (USA)
Aqualen™ – ein faseriges chelatbildendes Ionenaustauscher-Sorbens, das ein integraler Bestandteil der patentierten Mischung für Trinkwasserfilter ist, die von AQUAPHOR exklusiv für seine Haushalts- und gewerblichen Wasserfilter erstellt und entwickelt wurde.
Zu den besonderen physikalischen Eigenschaften von Aqualen™ gehört seine Fähigkeit, Schwermetallionen wie Blei, Eisen, Quecksilber und radioaktive Isotope irreversibel zu binden.
Das Wort „Chelat“ kommt vom griechischen Wort „chēlē“, was „Klaue“ bedeutet. In ihrer chemischen Struktur ähneln die funktionellen Gruppen von Aqualen™ den Krallen. Die Aqualen™ „Klauen“ reißen Schwermetallionen aus dem Wasser und halten sie in einem Todesgriff.



Eine weitere Schlüsseleigenschaft von Aqualen™ ist die gleichmäßige Verteilung des Wassers über die gesamte Mischung, wodurch die Kontaktfläche der Oberfläche im Vergleich zu herkömmlichen Ionenaustauschfiltern dank der Geometrie des Materials um das 33-fache erweitert wird.
Merkmale der AQUALEN-3 Anionenaustauscherfaser:
- Eine einzigartige Anionenaustauscherfaser basierend auf einem wasserfreien modifizierten Polyacrylnitril-Polymerrückgrat mit verschiedenen stickstoffhaltigen Anionenaustauscher- sowie Carboxylgruppen auf ihrer Oberfläche.
- Eine einzigartige Kombination funktioneller Gruppen, die den Fasern eine verbesserte Fähigkeit bieten, schädliche anionische und kationische Verunreinigungen aus Wasser mit hoher Selektivität zu adsorbieren.
- Eine hohe Entfernungskapazität für verschiedene Eisen- und Eisen(III)-Verbindungen und kann als überlegenes Vorfiltermaterial verwendet werden.
Isotrope Adsorptionsmatrix (IAM)
IAM ist eine Herstellungstechnologie für ein Wasserfiltrationsmedium mit hochdichten feinen Absorptionsmitteln.
Wenn Aqualen™ mit granulierten Absorptionsmitteln gemischt wird, erzeugt die IAM- Technologie einen synergistischen Effekt, was bedeutet, dass die Sorptionsmischung die einzigartigen Qualitäten erreicht, die in den ursprünglichen Komponenten nicht vorhanden sind.
IAM verhindert den Channeling-Effekt und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Wasserflusses im gesamten Filter.



CFB / Kohlefaser-Block
AQUAPHOR CarbFiber Blocks enthalten Aqualen™-Fasern, Aktivkohlepulver und Bindemittel. Sie weisen einen um ein Vielfaches geringeren Strömungswiderstand und eine höhere Kapazität gegen Rost, Schwermetalle und andere Verunreinigungen auf.
CarbFiber Block (CFB) ist eine Herstellungstechnologie von Wasserfiltermedien mit unterschiedlichen Porositätsgraden und ist für Wasser aller Verschmutzungsgrade ausgelegt.
CFB erhöht die Lebensdauer der AQUAPHOR-Ersatzfilter erheblich, ohne die Reinigungsqualität zu beeinträchtigen.

Hohlfaser
Hohlfasermembranen sind winzige Röhrchen mit porösen Wänden und einer riesigen Filterfläche. Ein Porendurchmesser von 0,1 Mikrometer sorgt für eine sichere Abtrennung von Mikroorganismen.
Die Hohlfaser ist eine universelle Abschirmung. Es bietet eine Garantie von 99,99 %, Keime und Bakterien, Giardia-Zysten und andere Darmparasiten abzuschneiden und die ungelösten Verunreinigungen und Sedimente zu entfernen.



Wasser-auf-Wasser-Lagertank (WWT) für RO-Anlagen
Patent Nr. 13/500,634 (USA), Patent Nr. 2486973 (EU)
Für die kompromisslose Effizienz des Wasser-auf-Wasser-Speichers sorgt sein einzigartiges Design. Im Gegensatz zu den klassischen RO-Luft-auf-Wasser-Tanks nutzt es das gesamte interne Volumen des Wasserspeichers durch die elastische Wand, die Quellwasser von gereinigtem Wasser trennt, vollständig aus.
Der Kreislauf beginnt, wenn die gefilterte Wassermasse das verworfene Wasser auf natürliche Weise in den Abfluss drückt. Wenn der Trinkwasserhahn aufgedreht wird, füllt sich das Leitungswasser in den dafür vorgesehenen Abschnitt und drückt das gereinigte Wasser heraus. Beachten Sie, dass in einem herkömmlichen Luft-auf-Wasser-Lagertank nicht weniger als ein Drittel immer von Luft eingenommen wird, was eine Verschwendung von wertvollem Raum unter dem Waschbecken darstellt.
Einer der größten Vorteile der Wasser-auf-Wasser-Tanktechnologie ist die Filtrationsgeschwindigkeit, die doppelt so hoch ist wie bei klassischen RO-Systemen.
Ein ganz erheblicher Vorteil für Regionen, in denen Wasser eine teure Ressource ist, ist die Möglichkeit, die Abwassermengen drastisch zu senken. Im Vergleich zu Wasser-auf-Luft-Tanksystemen können bis zu 9 Tonnen Wasser pro Jahr eingespart werden.
